www.brueckenbau-links.de
ist eine private Homepage
jeder kann hier Brückenfotos eintragen.

Klappbrücke über die Ilmenau

Bardowick, Lüneburger Heide, Deutschland

Klappbrücke über die Ilmenau

Bild und Text von Bardowick

An der Viti-Furth führt die stählerne Klappbrücke von 1965 über die Ilmenau. Sie wurde am 9. April nach 8 Monatiger Bauzeit eingeweiht.
Die Überquerung der Ilmenau hat es an dieser Stelle schon zu frühen Zeiten gegeben. Der Geschichte nach wurde hier im Jahre 782 Marianus, der in Bardowick das Evangelium lehrte, erschlagen.

Eine Brücke hingegen wurde hier erstmals 1059 urkundlich erwähnt. Die mittelalterlichen Stiche von Frese und Schlöpken zeigen bereits die Konstruktion einer Klappbrücke auf.

Die letzte hölzerne Klappbrücke stammt aus dem Jahre 1888. Es wird nun in einigen schriftlichen Abhandlungen erwähnt, dass diese nach ihrem Abriss im Jahre 1964 in dem Technischen Freilichtmuseum in Hagen (Westfalen) als Museumsstück wieder aufgebaut worden sei. Nachforschungen seitens Webmaster "bardowick.com" haben jedoch ergeben, daß diese Aussage leider nicht zutrifft. Von einer Bardowicker Brücke ist dort nichts bekannt.

Hier kommt das Bild her.

Brückentyp: Klappbrücke
Baustoff: Stahl
Verkehrsweg unten: Ilmenau