www.brueckenbau-links.de
ist eine private Homepage
jeder kann hier Brückenfotos eintragen.

Pleißetalbrücke

Frankenhausen, Deutschland

Pleißetalbrücke

Bild und Text von LANDKREIS ZWICKAUER LAND

Die von 1995 bis 1997 entstandene Pleißetalbrücke führt über einen Teil der Ortslage Frankenhausen und kreuzt zwei Straßen, die zweigleisige Eisenbahnlinie Leipzig-Hof sowie das Flußbett der Pleiße. Es werden bestehende Umweltbeeinträchtigungen teilweise reduziert. Für die Anwohner im Nahbereich heißt das geringere Schadstoffbelästigung und weniger Lärm. Die Überbauten der Pleißetalbrücke wurden im Taktschiebeverfahren gebaut. Begonnen wurde mit der Nordhälfte und zwar vom östlichen Widerlager aus. Hier befand sich die stationäre Schalungseinrichtung, wo der Betontrog und die Fahrbahnplatte taktweise hergestellt wurden. Sobald der Beton erhärtet war, wurde dieses neue Brückenelement auf den Lagern aus der Fertigungsanlage geschoben - und mit ihm der bis dahin fertiggestellte Überbau. Dies bedeutete, daß beim letzten Takt der Überbau in seiner gesamten Läng von 550 m verschoben wurde. Zur Überbrückung der großen Stützweiten wurde an der Überbauspitze ein Vorbauschnabel montiert.
Höhe: 23 m
Länge: 550 m
Stützweiten: 9x45,5 m, 2x37 m, 1x35 m,1x31 m

Hier kommt das Bild her.

Brückentyp: Balkenbrücke
Baustoff: Beton
Verkehrsweg oben: A ?
Verkehrsweg unten: Tal